kowi

Gemeinsam Kochen - eine neue Erlebniswelt
Kowi hat das Kochen nicht neu erfunden macht aber gemeinsames Kochen wieder zum Erlebnis. Eine App unterstützt den Anwender bei der Planung und der Organisation, während das Küchenkonzept die Aufgabenteilung und die Rezeptübersicht vereinfacht.
Dabei stützt es sich auf zwei gekoppelte Komponenten:
Mit einer Smartphone-App werden Gruppen für ein Kochevent erstellt. Gleichzeitig kann man Rezepte anfügen, Einkaufslisten aufteilen und in einem Chat weitere Absprachen treffen. Rezeptvorschläge sollen zum Kochen als Gruppenevent motivieren. Natürlich kann jeder Nutzende selbst Rezepte ergänzen und eigene Einkaufslisten erstellen.
Die begleitende Anwendung für die Küche unterteilt die gewählten Rezepte in einzelne Arbeitsschritte, aus denen sich während des Kochens jeder Nutzende seinen Aufgabenbereich wählen kann.
Diese Aufteilung wird gemeinsam mit dem Rezept sowie der zugehörigen Zutatenliste auf die Küchenoberfläche projiziert. Über ein interaktives Bedienkonzept kann der Nutzende einzelne Bereiche auswählen, vergrößern oder verkleinern. Nicht benötigte Arbeitsschritte werden dabei beiseite geschoben oder können in der Rezeptübersicht gelagert werden.
Kern des Konzepts ist die Kommunikation beim Kochen sowie die gemeinsam verbrachte Zeit. Durch dezente Arbeitshinweise, Tipps und Tricks unterstützt Kowi jeden Anwendenden, vom Anfänger:in bis zum/zur Hobbykoch:in, nach seinen Kochkompetenzen.
In der App liegt der Fokus ebenfalls auf der Kommunikation. Lediglich kleine, organisatorische Funktionen sollen dabei dem Nutzenden den Überblick erleichtern und einen Teil der Planung abnehmen.
Kowi ist ein Organisations- und Planungstalent, mit dem man Freude und Motivation für das gemeinsame Kochen wiederentdeckt.
Let‘s cook together.

Projekt: kowi - Kochen wir
Semester: 7. Semester // Bachelor-Thesis
Betreuer: Prof. Jörg Beck, Prof. Hartmut Bohnacker
Gruppenpartner: Margarite Heimbuch
In Kooperation mit der BSH München
Betreuer: Kiran Pal Sagoo, Frank Schäfer