
AHA.de

Aha.de - Das Informationsportal
Absolviert ein Schüler, eine Schülerin die Sekundarausbildung oder ist im Berufsleben tätig, wissen diese oft nicht, was auf ihn zukommt. Naina, eine 17 Jahre alte Schülerin aus Köln, schrieb auf Twitter: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann Gedichtanalysen schreiben. In 4 Sprachen“.
Das geht nicht nur Naina so. Leider werden Schüler:innen und Student:innen auf die Probleme des realen Lebens wie Steuererklärung, Kranken- und Familienkasse nicht vorbereitet.
Diese Thematiken wurden aufgegriffen, da derzeit noch keine ganzheitliche Lösung vorliegt. Die Steuererklärung, Kranken- und Familienkasse sind Thematiken des Projekts, mit denen eine Grundlage geschaffen wird, welche diese einfach und verständlich für jeden greifbar machen. Hierzu werden Schüler:innen und Student:innen mit einer Webapplikation als Informationsgeber und Helfer unterstützt.

Was bietet dir Aha
Das Webportal aha.de bietet den Benutzer:innen eine Lösung für dieses Problem. Die Website liefert individuell angepasste Informationen, um diesen in jeder Art und Weise zu unterstützen und negative Erfahrungen zu ersparen. Durch verspielte Farben, Illustrationen und einem ordentlichen Aufbau, soll es die Benutzer:innen einladen sich mehr mit den Thematiken auseinander zu setzen und Freude an dem noch prüden Thema zu entwickeln.

Gestalterische Innovation
Nach der Anmeldung, werden die Nutzer:innen aufgefordert einige persönliche Daten von sich preiszugeben, zum Beispiel: Name, Alter, Beziehungsstatus, Ausbildungsstatus, Krankenkasse und Weiteres. Falls diese möchten, können sie die Funktion überspringen und diese später im Profil nachtragen. Angekommen auf der Startseite bekommen die Nutzer:innen eine Einführung über die verschiedenen Menüpunkte, um diese extra Features verstehen zu können. Nachdem sie dies durchlaufen haben, befindet sie sich auf der Seite und können nun frei verfügen. Durch gelbe Notifications werden sie auf wichtige Thematiken, welche sie aktuell persönlich betreffen, hingewiesen. Mit einem Mouseover können sie sich eine Kurzfassung zu dem Thema durchlesen, somit wird kurz in die Thematik eingeleitet. Wählt man einen Punkt aus, so bekommt man alle dazugehörigen Informationen, geordnet und angepasst an die persönliche Situation. Extra Features wie "Statistiken" oder "Ordner" bieten den Nutzer:innen die Möglichkeit die Privatdaten hochzuladen, oder nachzuschauen in welchem Bereich sich diese am häufigsten informiert haben.
Projekt: Aha.de - Das Informationsportal
Semester: 6. Semester // Interaktionsgestaltung
Betreuer: Prof. David Oswald, Florian Geiselhart
Gruppenpartner: Margarite Heimbuch